“S21 – Stahltür des Grauens” – Deutschland 2010 – 167 min. – Kamera: Tilman36

Tausende von begeisterten Filmfans verfolgten am 16.10. die öffentliche Erstausstrahlung des neuen Tilman36-Schockers “S21 – Stahltür des Grauens” – auch die Redaktion von kopperschlaeger.net hat die Premiere live verfolgt.

Zur Handlung: Einer Gruppe junger Umweltaktivisten gelingt ein Coup. Trotz enormer Sicherheitsvorkehrungen in einem von düsterer Gewalt und Repression geprägten Polizeistaat gelingt es der rund 40-köpfigen Gruppe, sich Zugang zu einem geheimnisvollen von Lügen, Korruption und dunklen Machenschaften umgebenen Bauprojekt der allmächtigen “TaliBahn AG” zu verschaffen. Verschanzt hinter einer stählernen Brandschutztür wollen sie ihren Protest gegen die Machenschaften der finsteren “TaliBahn AG” zum Ausdruck bringen, welche das Land mit geheimnisvollen unterirdischen Anlagen und Tunnelprojekten durchpflügen will.
Doch so einfach lässt sich die “Tali-Bahn AG” ihre finsteren Pläne nicht durchkreuzen und schickt die Spezialeinheit “SEK” in den ungleichen Kampf zwischen Konzern und Umweltaktivisten. Hochgerüstet und bis an die Zähne bewaffnet stürmen die auf Terrorbekämpfung spezialisierten Sondereinsatzkommandos das Gebäude, um den Protest im Keim zu ersticken – doch dort treffen sie auf die “Stahltür des Grauens”…

Der mit kleinem Budget produzierte neue Tilman36-Schocker “S21 – Stahltür des Grauens” hat alles, was Cineasten von einem Thriller erwarten können. Die revolutionäre Kameraführung in Verbindung mit der erstmals eingesetzten “Defokusierungs-Technik”, welche den Betrachter mittels verschwommener Bilder minutenlang in atemberaubende Spannung versetzt, wurde schon jetzt lautstark für alle führenden Filmpreise vorgeschlagen.
Das absolute Highlight jedoch ist zweifelsfrei der Soundtrack des Film (Hörprobe bei oelbergisch.de): monoton hämmernde stählerne Technobeats vermischen sich mit schrillen aus Brandmeldern gesampelten Hochfrequenzpassagen zu einem brachialen akustischen Angriff auf die Sinne des Zuschauers. Die meisterliche optische Untermalung des Klangwerkes durch beeindruckende pyrotechnische Effekte macht den Film zu einem Meisterwerk von über 2 1/2 Stunden Laufzeit, der zwar zu Beginn durchaus seine Längen hat, den Zuschauer aber durch die Dramatik und Dynamik der Schlüsselszenen dafür mehr als entschädigt. Wir verneigen uns in Ehrfurcht!

9 Kommentare bis “Filmkritik: “S21 – Stahltür des Grauens” Deutschland 2010”

  1. [...] die Stahltür des Grauens, Stuttgart (eine Filmkritik, bitte lesen)  & die kurze Video-Version [...]

    Antworten
  2. Vogel sagt:

    *lol* Was dagegen, dass ich mein Umfeld mit ‘nem Hinweis beglücke? Schon gut, schon gut … schon passiert!!

    Antworten
  3. Unhold sagt:

    Also ich finde ihren Artikel äusserst merkwürdig, denn meines erachtens wurde dieser bereits verfilmt.

    http://www.ofdb.de/film/52615,S21—Die-Todesmaschine-der-Roten-Khmer

    Antworten
    • kopperschlaegerdotnet sagt:

      Nun ja, ob es sich hierbei um ein Remake handelt, kann ich nicht beurteilen, da mir der von Ihnen genannte Film nicht bekannt ist. Jedoch wäre das Neuverfilmen an sich ja keine Besonderheit, sogenannte “Remakes” klassischer Stoffe erfreuen sich in der Filmindustrie ja durchaus einer gewissen Beliebtheit.

      Antworten
  4. jörn sagt:

    Ein feines Beispiel für gut gemachtes low budget Film-Doku.
    Die Filmdauer erinnert stark an “Titanic” und hat seinen berechtigten Reiz.

    Antworten
  5. Kotzendes Einhorn sagt:

    Haha, sehr gelacht, Danke!

    Antworten
  6. Tanja G. sagt:

    Frank, wie immer einfach nur göttlich!!! )
    Danke fürs Wachwerden durch Lachflash, es hat mich direkt vom Stuhl gehauen *lach*

    Antworten
  7. S21 – Stahltür des Grauens » anton-dachauer.de sagt:

    [...] unter https://kopperschlaeger.net/2010/10/filmkritik-s21-stahltur-des-grauens-deutschland-2010/ Schlagwörter:Film, Grauen, Stahltür, Stuttgart [...]

    Antworten
  8. Tweets that mention Filmkritik: “S21 – Stahltür des Grauens” Deutschland 2010 » kopperschlaeger.net -- Topsy.com sagt:

    [...] This post was mentioned on Twitter by Sebastian, Ralf G., ttrueten, pirat_anduril, Andre Dietenberger and others. Andre Dietenberger said: RT @kopperschlaeger: Die Filmkritik zum Film des Jahres "S21 – Stahltür des Grauens" http://bit.ly/bJSKiA #S21 #Tür #SEK [...]

    Antworten

Eine Antwort schreiben

Audio-Version
Bild erneut laden

Comment moderation is enabled. Your comment may take some time to appear.

 
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: