Zwei kleine Gewerbetreibende in Ottensen (Hamburg-Altona) machen es vor. Seit einigen Wochen haben sie die “Bild” aus ihrem Warensortiment gestrichen, um ein Zeichen gegen fremdenfeindliche Hetze zu setzen (http://www.taz.de/1/nord/hamburg/artikel/1/jetzt-ist-schluss/).
Auch wenn eine Schwalbe bekanntlich noch keinen Sommer macht – und zwei Ottenser noch keinen “Bild-Boykott”, finden wir die Aktion klasse und nachahmenswert. Zwar verhökern wir hier ohnehin keine Printprodukte, aber dennoch möchten wir die Aktion unterstützen und haben dazu eine Aktionsgrafik entworfen, die Ihr gerne kopieren, weitergeben und ausdrucken dürft. Ob im eigenen Laden oder hinter der Autoscheibe – sagt auch Ihr:
“BILD Dir nicht ein, dass ich diese Hetze unterstütze!”
Nachfolgend findet Ihr eine Auswahl von verschiedenen Grafiken – entweder zum Ausdrucken oder zum Einbau auf der eigenen Website. Auf mehrfachen Wunsch habe ich ferner eine “Stuttgart 21- Edition” hinzugefügt. Sobald ich die Zeit dazu finde, werde ich noch ein paar weitere Formate entwickeln, also einfach später nochmal vorbeischauen…
Zuletzt aktualisiert am 11.10.2010
…
NEU: Jetzt auch als Stuttgart 21-Edition:
195 px
245 px
195px
245 px
Danke Danke Danke.
Hab euer Bild auch direkt in meinem Blog benutzt.
YO MAN UNTERSTÜTZT DAS MAL LIEBER, SONST SINKT DAS NIVEAU IN DEUTSCHLAND NOCH AUF EIN UNTERIRDISCHES NIVEAU!
Ein Land ohne Bild-Zeitung. Wäre in meinen Augen ein besseres (Deutsch)Land
Was wollt ihr?
Meint ihr durch sowas stirbt die Bild aus?
OMFG xD
Nein, aber man findet immer wieder einen Lustigen, der ziemlich sinnfreie Fragen dazu stellt