.

Siehe auch: https://kopperschlaeger.net/2012/04/wahlkampf-nrw-currywurst-ist-spd/

Praktisch: Die NRW-SPD gibt Ihren Wählern mal wieder sehr nützliche Entscheidungshilfen zur bevorstehenden Landtagswahl am 13. Mai an die Hand. Auf der bietet die SPD ihren Besuchern fünf tolle von “Fans” gestaltete Plakatmotive  zur Wahl an. Das beliebteste der Motive soll laut Landesmutti “von der NRW-SPD tausendfach gedruckt und in der heissen Phase des Wahlkampfes in NRW geklebt” werden – zum Abstimmen genügt ein einfaches Klick auf den “Like”-Button.

Absoluter Spitzenreiter ist bislang mit (18:40 Uhr) das vielsagende Motiv “Currywurst ist SPD”. Ein Anlass für uns, das Angebot der SPD mal durchzukalkulieren! Anhand einer zufällig per Suchmaschine in NRW ermittelten Currywurst-Verkaufsstelle in Wanne-Eickel rechneten wir einmal knallhart nach:

.

Currywurst mit Haussoße …………………………………………….. 2,30 Euro
Portion Pommes Frites…………………………………………….. 1,40 Euro
Portion Mayo…………………………………………….. 0,40 Euro
Getränk zum Runterspülen (CapriSonne)…………………………………………….. 0,50 Euro
————

SUMME: …………………………………………….. 4,60 Euro

.

Ergebnis unserer Studie: Der monatliche Regelsatz eines (erwachsenen) ALG II-Empfängers beinhaltet 128,46 Euro monatlich für Ernährung, also täglich rund 4,25 Euro für Nahrung und alkoholfreie Getränke. Für Kinder (7-14 Jahre) sind es gar nur 3,22 Euro pro Tag, die für Nahrung und Getränke zur Verfügung stehen. Fazit: Die SPD ist für Erwerbslose, Aufstocker und Geringverdiener schlichtweg unbezahlbar! Wir regen daher eine kleine Änderung am Plakat an, um auch für diese wichtige Wählerschicht wählbar zu werden – wie wäre es beispielsweise mit “SPD ist Eierravioli von Lidl” oder noch besser “SPD ist Tafelfraß”!

Guten Appetit wünscht

die nunmehr lieber streng vegetarische kopperschlaeger.net-Redaktion

Liebe Leserinnen und Leser – nicht nur in NRW!

Es ist  schon lange kein Geheimnis mehr: seit der massenhaften Verbreitung von Bildbearbeitungs-Software wie “Photoshop” oder “Gimp” ist vor Fälschungen niemand mehr sicher. Gerade im gemeingefährlichen Internet wimmelt es nur so von Plagiatoren (wenn auch noch nicht im vergleichbaren Umfang wie in den Parlamenten). Mit diesem ernst zu nehmenden Problem haben auch die Wählerinnen und Wähler seit einigen Jahren zu kämpfen – all zu oft hört man nach den Wahlen Klagen von Bürgern, die ihr Kreuz auf Grund gefälschter Propaganda an der falschen Stelle machten.

kopperschlaeger.net macht es sich daher auch im NRW-Wahlkampf 2012 wieder zur Aufgabe, den Wählerinnen und Wählern während des gesamten Wahlkampfes mit kompetentem Rat und fachmännischen Analysen zur Seite zu stehen, um Sie vor professionellen Plagiaten skrupelloser Inhaltsverfälscher zu schützen – auf dass Sie frei von billiger Manipulation die richtigen Entscheidungen zu unser aller Wohl zu treffen in der Lage sind. Unser Team von hochkompetenten Spezialisten und Analysten durchforstet für Sie den Propaganda-Dschungel der NRW-Wahl 2012 und weist Sie in altbekannter Seriösität und Ernsthaftigkeit auf unseriöse Angebote und billige Plagiate hin.

Zum Start unserer wahlkampfbegleitenden Serie “Original und Fälschung” präsentieren wir Ihnen heute  ein erstes Beispiel aus dem aktuellen Wahlkampf der FDP (zum Vergrößern einfach das Bild anklicken). Anhand des Beispiels können Sie sehr schön ersehen, wie skrupellose Fälscher eine inhaltlich ehrliche Wahlkampfaussage der weitestgehend unbekannten Splitter-Politsekte “FDP” durch geschicktes Hinzufügen inhaltsloser Textelemente und einer völlig überzogenen sogenannten “Beauty-Retusche” (künstliches Aufhübschen des Kandidaten) den Kandidaten geradezu der Lächerlichkeit preisgeben und somit für seriöse Wählerinnen und Wähler nahezu unwählbar machen. Nur eines von unzähligen Beispielen, die wir für Sie in den kommenden Wochen aufdecken werden, damit Sie den Durchblick behalten und sich nie wieder verwählen!

Zum Vergrößern einfach anklicken!

Skandal, Skandal, Skandal! Deutschlands lustigstes Fischverpackungsmaterial erklärt uns mal wieder die Welt (nein, nicht das andere Fischverpackungsmaterial, die echte Welt). Hat doch der Günter Blocks (52),  Landesgeschäftsführer der NRW-Linken, angeblich seinen Schmierzettel bei den Sondierungsgesprächen mit Rosa/Grün vergessen, aus welchem all seine Boshaftigkeit hervorgeht – und die Fischverpackungsredakteure erklären uns interaktiv, was die “wirren Notizen” zu bedeuten haben (siehe: http://www.bild.de/BILD/politik/2010/05/26/dieser-schmierzettel-sprengte-rot-rot-gruen-nrw/bild-de-erklaert-die-wirren-notizen.html )
Unter Punkt 1 heißt es beispielsweise “Wir sind hier nicht in Berlin!”. Laut Fischverpackungsmaterial ein Hinweis darauf, dass der Landesverband der NRW-Linken nichts mit der DDR-Geschichte zu tun haben will (???)! Oder vielleicht auch nicht? Vielleicht ist Blocks auch einfach nur mies in Erdkunde und hatte Angst, seine Verhandlungspartner mit einem freundlichen “schön, Sie hier in Berlin mal zu treffen!” zu verprellen?
Schmierzettelanalyse als solches fanden wir jedenfalls so interessant, dass auch wir uns sogleich auf die Suche begeben haben, um geeignete Objekte für tiefenpsychologische Analysen aufzutreiben. Und prompt wurde uns aus streng vertraulicher Quelle ein Papier zugespielt, welches angeblich aus dem Altpapiercontainer eines Berliner Verlagshauses stammen soll. Zwecks Großansicht und Analyse einfach auf das nebenstehende Foto klicken ;-)

Eine Wahrheit Wahlsatire von kopperschlaegerdotnet

Wie nach Veröffentlichung der jüngsten Umfrageergebnisse zur bevorstehenden Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen aus gut unterrichteten Kreisen zu vernehmen ist, reagiert die FDP auf die sinkenden Umfragewerte mit dem Relaunch einer wohlbekannten Kampagne.

Wie ein Wahlkampfmitarbeiter, der nicht namentlich genannt werden möchte, mitteilte, stütze sich die FDP auf die dem Wähler bereits bestens bekannte Kampagne “18%”, welche derzeit lediglich minimalst aktualisierten Zielen angepasst werde.
Dieses, so der Mitarbeiter weiter, sorge zum einen für einen hohen Wiedererkennungswert, schaffe somit Vertrauen beim Wähler und ermögliche es der “Mövenpick-Partei” zudem, nicht allzu viel der mühsam eingesammelten Schmiergelder Parteispenden in unnütze Maßnahmen wie Wählerdesinformation zu investieren.

Wir von kopperschlaegerdotnet finden das klasse!
Trennte sich die FDP seinerzeit zunächst von den Punkten zwischen den Lettern, wagte auch mal eine Punktlandung ohne Fallschirm, geht sie nun auch marktradikal die Prozentpunkte an – und macht zudem auch mal ein Komma!

Sauber, weiter so!

Mit garantiert sozialismusfreiem Gruße

Ihr Team von
kopperschlaegerkommanet

Liebe Hannelore Kraft!

Wie meine treuen Leserinnen und Leser mittlerweile schon wissen, bin ich immer bereit und bemüht, notleidenden Parteien unter die Arme zu greifen. So habe ich beispielsweise erst kürzlich der niedergehenden FDP um Vizewitzbold Westerwelle eine ganze Reihe neuer Plakatentwürfe unentgeltlich präsentiert.

Nun, liebe Halloleere Hannelore, da auch Du endlich das Niveau erreicht hast, dass in unserer kleinen Redaktion allgemein mit “unterirdisch” bezeichnet wird, hast auch Du dir die unzweifelhafte Ehre verdient, mit einem unserer beliebten Plakatvorschläge beglückt zu werden. Wir haben Deine neuesten Äusserungen auf Spiegel online zum Anlass genommen, auch Deinen Wählern die neuen Ideen der NRW-SPD plakativ ein wenig näher zu bringen.

Alle Entwürfe in der Großansicht betrachten!

Den Rest des Beitrags lesen »

 
 
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: