Liebe Leserinnen und Leser!

Wie wir soeben – nach Wochen des Nerven zehrenden Wartens voller Ungewissheit –  erfahren haben, sind wir dabei! kopperschlaeger.net ist nominiert für den Literaturnobelpreis 2012 Alternativen Medienpreis 2012 in der Kategorie “Medienkritik”!

Mein Dank gilt an dieser Stelle meinen Eltern, die mich seinerzeit mit den gesammelten Werken von Karl May in die Welt von Fiktion und Wahrheit einführten, meinen Großeltern, die mir die Literatur jenseits von Mickey Mouse und Fix und Foxi nahe brachten, den Redaktionen von Welt, BILD, Süddeutsche und Co., die mich stets hilfreich und bereitwillig mit Kritisierbarem versorgten, was Medienkritik ja erst ermöglicht, all meinen lieben Freundinnen und Freunden, die stets an mich glaubten und mich anspornten – und nicht zuletzt natürlich Ihnen, meinen verehrten Leserinnen und Lesern, die mich immer wieder motivierten, lobten, kritisierten und mit thematischen Tipps versorgten.

Und wenn Ihnen dieses Geschwurbel jetzt fürchterlich übertrieben vorkommt angesichts einer simplen Nominierung, dann liegt das wohl nur daran, dass auch wir im Moment etwas verwirrt und ungewaschen sind – immerhin geht es ja hier nicht nur um die Position des Grüßaugust, sondern um den Alternativen Medienpreis 2012!

Ihr
Frank Kopperschläger

.

Hurra! “Papst” war gestern! Ab sofort heißt es “Hurra – wir sind …” – ähem, nun ja – “verwirrt und ungewaschen” trifft es wohl in der Tat am besten. Denn reichlich verwirrt und nicht ganz sauber müssen die Damen und Herren der Deutschen Einheitspartei (CDUCSUFDPSPDGrüne) wohl schon sein, uns diesen Herren in trauter Einheit und Glückseligkeit als den großen Wurf zu präsentieren. Was – verflucht noch mal – habt Ihr eigentlich geraucht? Und wo kriegt man das her, um sich in den selben glückseligen Zustand zu flüchten, in dem Ihr euch offensichtlich befindet?!

Das  Wichtigste, so der tolle Kandidat in seiner Nominierungsrede, sei, “dass die Menschen in diesem Land wieder lernen, dass sie in einem guten Land leben, das sie lieben können”.  Unter dieser “Liebe” jedoch scheint mir dieser Herr wohl eher etwas wie staatsbürgerlichen Kadavergehorsam und Elitenverehrung zu verstehen. Anders kann ich mir zumindest nicht erklären, warum Gauck in der jüngeren Vergangenheit wirklich jedes gesellschaftliche Engagement verbal niedergetrampelt hat. Ob die Menschen zum Thema Stuttgart 21, denen es nach Gauck nur um den “eigenen Vorgarten geht”, Kritiker des hemmungslosen Kapitalismus, denen er Träumerei unterstellt oder die “Occupy-Bewegung”, die er für lächerlich hält – jegliches gesellschaftliches Engagement, welches dem Mainstream und dem Diktat der Märkte entgegen steht, findet bei ihm nur Missfallen. “Mut” hingegen bescheinigt er gesellschaftlichen Brandstiftern wie Sarrazin mit seiner Schwarte “Deutschland schafft sich ab.
Polarisieren statt Versöhnen, so mein Gefühl, ist auch ein wunderbarer Weg, Deutschland abzuschaffen – bleibt nur, dem Einheitspartie-Jubelchor unmissverständlich entgegen zu rufen: “Das ist nicht mein Präsident!”!

.

Verehrte Leserinnen und Leser!

Nachdem nunmehr das Ergebnis der erstmals per Publikumswahl ermittelten Auszeichnung zum “Tiefflieger der Woche” feststeht, rufen wir Sie nun letztmalig für das Jahr 2011 zur Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten für den “Tiefflieger der Woche” der Kalenderwoche 52 auf!
Wie auch in der vergangenen Woche bitten wir Sie, Ihre Nominierung nebst einer kurzen Begründung für Ihren Vorschlag als Kommentar unter diesem Beitrag zu hinterlassen. Bis einschließlich Mittwoch erbitten wir Ihre Vorschläge und Begründungen, danach eröffnen wir die dann bis zum Ende der Woche laufende Abstimmung.

Berlin – Nach dem durchschlagenden Erfolg unserer neuen Rubrik “Tiefflieger der Woche“, welche wir in der Startwoche sogar gleich zwei mal vergeben mussten, hat die Redaktion von kopperschlaeger.net beschlossen, dieses mächtige Schwert nunmehr unter die Kontrolle der proletarischen Massen zu stellen.

“Der Bürger hat ein Recht auf mehr Mitbestimmung – und diese Waffe gehört nicht in die Hände eines Einzelnen” wurde Frank Kopperschläger, Chefredakteur des Hauses, im Anschluss an die beschlussfassende Redaktionskonferenz zitiert. Ab sofort, ließ der Pressesprecher verlauten, werde der “Tiefflieger der Woche” per Publikumsentscheid nominiert und gewählt – Woche für Woche.

.

Verehrte Leserinnen und Leser,

Wir freuen uns sehr, Sie zu den ersten freien Wahlen des wiedervereinten Deutschlands zum “Tiefflieger der Woche” begrüßen zu dürfen! Mit dem heutigen Tage beginnt die Nominierungsphase für die Kandidatinnen und Kandidaten unserer beliebten Wochenrubrik.
Bis Mittwoch, den 21. Dezember, können Sie Ihren persönlichen Favoriten für den “Tiefflieger der Woche” nominieren – hinterlassen Sie einfach einen Kommentar mit dem Namen Ihres persönlichen Lieblings und eine kurze Begründung, weshalb Sie dieser Person diese besondere Ehre zuteil werden lassen möchten.

Alle bis einschließlich Mittwoch namentlich nominierten Persönlichkeiten werden im Anschluss auf kopperschlaeger.net kurz vorgestellt und im Rahmen einer Publikumsbefragung zur freien Wahl gestellt. Die Wahlphase läuft jeweils bis Sonntags und endet mit der Veröffentlichung des Endergebnisses sowie der Bekanntgabe des von Ihnen frei gewählten “Tieffliegers der Woche”

Noch Fragen? Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion! Und nun viel Vergnügen beim Nominieren Ihres persönlichen “Tieffliegers der Woche”!

Herzlichst
Ihre Mitmach-Redaktion von kopperschlaeger.net

.

Edit: Die Nominierungsphase für die Kalenderwoche 51 ist hiermit angeschlossen! Danke für Ihre Teilnahme ;-)

 
 
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: