Huh, das hat gesessen – ein Schlag in die Magengrube, von dem es keine Erholung geben kann! Auf ihrer recht frischen Facebook-Seite . “Mau ” fand sie den Titel von gestern und mochte auch “keine Bebillderung eines Zerstörten Lebens (Whitney Housten) sehen” (Fehler im Original).

Das tut weh! Okay, vielleicht nicht ganz so weh, wie Bilderchen von Fish & Chips oder die Unart von Frau Nahles, Facebook als eine Art digitales Wahlplakat mit one-way-Kommunikation zu nutzen – schmerzhaft ist es dennoch.

Für die kurzweilige und lustige Unterhaltung, insbesondere in den Kommentaren ihrer Facebook-Seite, bedanken wir uns herzlichst mit der mauen Bebilderung eines zerstö… – … ähem, okay – wir mäßigen uns!

(zum Vergrößern des Bildes einfach ins Bild klicken ;-) )
.

Liebe Warsteiner Brauerei!

12. August 2011

Ja, sagt mal, Ihr Schwachmaten, wollt Ihr mich eigentlich VERARSCHEN??? Ich kann Euch gerne Bilder von vollgelaufenen Kellern, erhöhten Wasserpegelständen und ins Wasser gefallenen Grillfesten schicken – aber woher, in drei Kronkorks Namen, soll ich beschissene Badebilder hernehmen?
Gucken Eure Werbefutzis auch mal gelegentlich aus dem Fenster oder kleben die mit der Nase auf dem Koksspiegel fest?
Ich glaub, jetzt brauch ich nen Bier, um mich abzuregen, aber garantiert kein WARSTEINER, Ihr Simpel!

Bierseligste Grüße
Eure kopperschlaeger.net-Redaktion

Wer facebook kennt, kennt in der Regel auch das dort weit verbreitete Spielchen “FarmVille”. Dort kann man in lustiger Runde mit seinen facebook-Freundschaften seinen virtuellen Acker bestellen, seine Pixeltierchen pflegen und um Baumaterial für seine virtuellen Bauwerke wie Hühner- oder Pferdestall betteln.
Ich muss gestehen, auch ich bin dem Reiz des Säens und Erntens, des Hegens und Pflegens der virtuellen Landschaft eine Zeitlang erlegen – bis ich feststellen musste, dass “Nachbarschaftsanfragen”, “landwirtschaftliche Pflichtaufgaben” und eigentlich sinnfreie Spielereien immer mehr meiner auch nicht unbegrenzt vorhandenen Zeit fraßen. Also habe ich es recht schnell wieder aufgegeben, nicht ohne mich von dem ein oder anderen “Nachbarn” fragen zu lassen, wie ich denn das tun könne…

Damit wäre der Fall “FarmVille” dann eigentlich auch zu den Akten gelegt, sollte man meinen. Aber “FarmVille” ist penetrant und verfolgt Dich, ob Du es spielst oder nicht – auch wenn Du es nie gespielt hast. Zwar kann man die automatisch generierten Nachrichten der Anwendung problemlos mit einem Klick sperren, nicht jedoch beispielsweise die endlosen manuell verfassten Bettelposts der unzähligen Spieler. Je größer die Freundesliste, desto häufiger liest man “hat noch wer 2 Bretter für meinen Pferdestall?” oder “ich brauch noch Hundefutter – kann mir wer helfen?”.
Hinzu kommen sich hartnäckig haltende Gerüchte von geplagten Spielern, die sich mitten in der Nacht den Wecker stellen, damit ihre virtuelle Erdbeerernte nicht verdorrt – oder die zu unmöglichen Zeiten den digitalen Hund füttern müssen, damit dieser nicht fortläuft, was beim Halter des Pixeltierchens im Extremfall zu schwersten Depressionen führen können soll.

Den Rest des Beitrags lesen »

miniguido_aniSehr geehrte Damen und Herren, verehrte Pressevertreter!

Hiermit gibt kopperschlaegerdotnet bekannt, dass wir zumindest kurzfristig keine feindliche Übernahme des Social Network-Anbieters facebook planen. Entsprechenden Gerüchten auf facebook möchten wir ausdrücklich widersprechen. Vielmehr hat sich unser Unternehmen lediglich dazu entschlossen, für unsere unglaublich agressive kapitalistisch entfesselte Übernahmeorgie diverser Märkte facebook als Medium zu nutzen, um auch den spätrömisch dekadenten Käuferschichten unsere Mission näherzubringen. Schließlich haben wir unsere Wurzeln nicht vergessen.

Wir bitten die Verwirrung zu entschuldigen und verbleiben
mit garantiert sozialismusfreiem Gruße

Ihr kopperschlaegerdotnetimperiumssprecher

 
 
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: