Foto der Woche: Claudia Roth umfairteilen!
.
kopperschlaeger.net war für Euch auf der “UmFairTeilen”-Demonstration in Berlin, wo uns auch dieser nette Schnappschuss gelang
Weitere Fotos findet Ihr hier: http://www.flickr.com/photos/kopperschlaeger/sets/72157631650594582/
.
© 2012 by Frank Kopperschläger / kopperschlaeger.net
Die PARTEI: Mit Kavallerie und Walküren gegen NPD
Mit Kavallerie, berittenen Walküren und einem “antifaschistischen Schutzwall” zog Die PARTEI am gestrigen Samstag zusammen mit zahlreichen Köpenicker Vereinen und Jugendorganisationen beim “Karneval der Kulturen in Köpenick” vor die Bundeszentrale der rechtsextremen NPD in Berlin. kopperschlaeger.net war für Euch mit der Kamera dabei – auf flickr findet Ihr die komplette Fotoreportage:
http://www.flickr.com/photos/kopperschlaeger/sets/72157631601914891/with/8015192857/
.
Lebenszeichen aus der Redaktion ;-)
Liebe Leserinnen und Leser!
Gleich vorweg: nein, ich war nicht zur Erholung auf Kuba, den Malediven oder den Fidschis! Vielmehr haben die steigenden Außentemperaturen in meiner nicht mehr ganz so neuen Wahlheimat Berlin für zunehmende Aktivitäten fernab des Rechners gesorgt – zudem haben zahlreiche andere Aktivitäten im Netz die vergangenen Tage nur so verfliegen lassen.
Zum Beispiel das Projekt “R-mediabase”, der Verband für kritischen Bildjournalismus. Unzählige recht chaotisch archivierte Fotos auf meinen Speichermedien waren zu sichten, zu sortieren und zu bearbeiten – viele haben mittlerweile den Weg auf den Projektserver gefunden und stehen dort für NGOs, alternative Medien und andere Formen der “kritischen Gegenöffentlichkeit” kostenlos zum Download zur Verfügung. Unzählige weiter Fotos harren noch der Bearbeitung.
.
.
Auch für das Projekt “Machtübernahme” war in den vergangenen Tagen einiges zu stemmen. Das neue Blog meines geliebten und aufstrebenden Ortsverbandes der Partei Die PARTEI Berlin-Mitte musste aus wirren Bierdeckelnotizen und Erinnerungsfetzen ins Digitale übersetzt und in das weltweite Internet befördert werden. Daneben galt es natürlich, erste infrastruktur-, verkehrs- und arbeitspolitische Konzepte zu entwickeln, um unseren Wahlkreis für die Zukunft fit zu machen. Wichtige Impulse unserer Wirtschaftskonferenz DMDHLAD konnten inzwischen einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden.
.
.
Ab Morgen geht es dann erst einmal für fünf mit Terminen vollgestopfte Tage zur diesjährigen LIMA. Ein reichhaltiges Angebot von über 200 Seminaren, Vorlesungen, Diskussionsrunden rund um das Thema Medien – garniert mit zahlreichen Treffen mit Freunden aus aller Welt und diversen Projektpartnern werden wohl für kurze Nächte und reichhaltige Eindrücke sorgen. Diesen Termin möchte ich dann auch zum Anlass nehmen, mich wieder zurück zu melden, um in den kommenden Tagen in loser Folge über meine Eindrücke von der diesjährigen LIMA zu berichten.
:
.
So viel zunächst einmal für den Moment! Ab morgen dann – so die Technik mitspielt und die Termine mich nicht überrollen – Infos und Fotos vom größten linken Medienkongress LIMA 12 in Berlin!