In eigener Sache: Werbung auf kopperschlaeger.net
Liebe Leserinnen und Leser!
Wachsende Popularität – und damit steigende Zugriffszahlen und Serverkosten – zwingen uns nunmehr leider dazu, die prinzipielle Werbefreiheit unseres Angebotes aufzugeben.
Wir bedauern dieses sehr, zur Aufrechterhaltung unseres hochqualitativen Angebotes bleibt uns jedoch leider keine andere Wahl. Wir schwören jedoch – ich wiederhole: wir schwören! – lediglich Werbekunden mit höchsten qualitativen und moralischen Ansprüchen zuzulassen, von denen wir einen populistischen Mehrwert für unsere Leserinnen und Leser erwarten!
Wir danken für Ihr Verständnis und präsentieren Ihnen hiermit eine Wahlwerbung des Landesverbandes Berlin der Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiativen – Die PARTEI:
.
Das Wir entscheidet? Das ist schade!
Dass Claims – also Werbeslogans – öfter mal recycelt werden, ist an sich nichts Neues. Dass besagte Claims nicht nur dadurch schnell zum Fettnäpfchen werden, in welches man unbedarft und voller Wonne beidbeinig hinein hüpfen kann – geschenkt. Und dass, wenn denn ein Fettnäpfchen irgendwo verfügbar ist, die SPD derzeit nicht fern ist – nun ja, die best gefettetsten Herrenschuhe des Landes trägt nun mal der Peer.
“Das Wir entscheidet.”, von der SPD freudig als neuer Wahlkampfslogan verkündet, sorgte zumindest recht flott für eine gewisse Beachtung. Während das “Wir” im ominösen “Internet” sofort in Spott ausbrach und “Das Bier entscheidet”, “Das Wirr entscheidet” oder auch “Das Wir entgleitet” skandierte, tauchte in der nicht minder bösen echten Welt da draußen ausgerechnet eine Zeitarbeitsfirma auf, die mit dem Slogan “Das Wir entscheidet” bereits seit langen Jahren wirbt. Vielleicht nicht gerade die glücklichste Verknüpfung!? Und da besagte Zeitarbeitsfirma laut SpOn nunmehr auch prüft, rechtlich gegen die Verwendung des Claims durch die SPD vorzugehen, dürfte weitere Aufmerksamkeit gewiss sein. Wenn vielleicht auch nicht in der erwünschten Form!
Doch wo Gestrauchelte mit Häme überschüttet werden, gibt es natürlich auch immer Genossen, die das Menschliche nicht vergessen und eine hilfreiche Hand reichen. Wie zum Beispiel die Redaktion von kopperschlaeger.net. Denn die hat sich einfach mal Gedanken gemacht, wie denn der SPD eigentlich noch zu helfen sein könnte – und eine praktische Lösung entwickelt. Um aufwendiges und teures Entsorgen von bereits gedruckten Plakatmotiven zu verhindern, schlagen wir eine dem Prinzip der Nachhaltigkeit folgende Wiederverwertung vor. Ich glaube, wir haben auch schon einen Interessenten gefunden, der interessiert sein könnte ….
Wir helfen doch gerne – WIR haben die Kraft! *räusper*
.
Hurra, es ist Wahljahr!
Immer mehr Deutsche hoffen auf Weltuntergang:
FDP: kopperschlaeger.net leistet Wahlkampfhilfe für 2013
-
Werbung:
-
Seiten
-
Blogröllchen
- AD SINISTRAM
- BILDblog
- binsenbrenner.de
- campaignwatchers
- COLOREZ
- Dadalus TV
- Der Spiegelfechter
- Die Freiheitsliebe
- Die PARTEI Berlin-Mitte
- Die Zweite Aufklärung
- Fareus Politically Correct
- Feynsinn
- freies in wort und schrift
- guardian of the blind
- Hartz Nordhausen
- Jakob Jung
- Kaffee bei mir?
- Kritik und Kunst
- Mein Politikblog
- Menger's Meinung
- NachDenkSeiten
- Nics Bloghaus
- Notizen aus der Unterwelt
- Oeffinger Freidenker
- Ollis Biertafel
- Sozialkritische Gedichte
- Susis Blog
- Teja552
- Trueten.de
-
Satireröllchen
-
Meta
- Anmelden
- Artikel-Feed (RSS)
- Kommentare als RSS
- WordPress.org
-
Schlagwörter
AdBusting Berlin Bundespräsident Bundestagswahl 2013 CDU CSU Demonstration Deutschland DIE LINKE Die PARTEI FDP Friedrich Fundstücke Gewalt grüne Guido Westerwelle Hartz Hartz IV Innenminister Kirche kopperschlaegerdotnet Medienkritik Merkel Nazis Nominierung NRW NSU Polizei Polizeigewalt Rassismus Rechtsextremismus Rechtspopulismus Rösler S21 Satire Sozialstaat sPD spätrömische Dekadenz Steinbrück Stuttgart 21 Tiefflieger der Woche Verfassungsschutz von der Leyen Wahl Wahlen -
Sämtliche Arbeiten dieser Website sind unter folgender CC-Lizenz veröffentlicht, sofern nicht anders beschrieben:
by-nc-nd -