Screenshot der ARD-Sendung “hart aber fair” vom 4.3.2012
.
Okay, um mehrere Anfragen aus meinem Leser- und Freundeskreis zu beantworten: Nein, die ARD hat das Plakat von kopperschlaeger.net in der Sendung “hart aber fair” vom 4.3.2012 nicht einfach “gemopst”. Die Redaktion hat im Vorfeld artig und freundlich angefragt und ich habe die entsprechenden Nutzungsrechte zur Verwendung erteilt – und ja, es gibt auch ein Honorar dafür ! Soweit also alles in Ordnung, aber danke, dass Ihr nachfragt, es gab ja schon Fälle, in denen das anders war!
Bei den weiteren Kommentaren, die an mich heran getragen wurden, bin allerdings auch ich etwas “verstimmt”! Dass trotz mehrfachem Kontakt mit der Redaktion im Vorfeld in der Sendung von “einem Satiriker” die Rede war, der das Plakat geschaffen hat, fand auch ich etwas unfair. Zugegeben, mein Nachname ist etwas länger, aber doch nicht unaussprechlich – zur Not hätte es ja auch eine Einblendung des Namens oder meiner Blog-URL während des Einspielers (ab ca. 0:29:55) getan.
Und dass besagtes Plakat im weiteren Verlauf der Sendung ziemlich brutal zu Tode retuschiert im Studiohintergrund eingeblendet präsentiert wurde, hat auch mich ziemlich verärgert, da Sinn und Aussage des Plakates dadurch zweifelsohne völlig entstellt wurden und ich für eine derartige Retusche meines Motives sicher keine Zustimmung erteilt hätte.
Dennoch: Bevor Ihr nun über die facebook-Seite von Sendung oder Sender herfallt – gebt mir erst einmal Gelegenheit, der Redaktion meine Kritik schriftlich mitzuteilen und die Kritikpunkte zu klären. Da der Kontakt im Vorfeld sehr freundlich war, gehe ich wohlwollend davon aus, dass die Sache sich klären lässt. Und zumindest habe ich schon jetzt durch “learning by doing” wieder hinzugelernt, worauf ich in Zukunft bei der Erteilung von Nutzungsrechten zu achten habe
Beste Grüße an Euch alle!
Frank Kopperschläger