Liebe Leserinnen und Leser,
auf diesem Wege noch die besten Neujahrswünsche für Euch – ich hoffe, Ihr seid alle “gut rübergekommen” und ich wünsche Euch für`s neue Jahr alles Gute, Gesundheit, Zufriedenheit, Freude, Liebe und was man sonst noch so gebrauchen kann
Ich für meine Teil habe nicht etwa die letzten beiden Tage im alkoholbedingten Koma gelegen, sondern mich neben meinem Haupthobby – dem liebevollen Kommentieren des politischen Alltags – mal einem meiner weiteren Hobbys gewidmet: der Fotografie!
Nachdem ich in den letzten Monaten eine Menge über HDR-Knipserei (HDR=high dynamic range) gelesen habe und von Anfang an begeistert davon war, habe ich mir über Silvester endlich einmal das Manual meiner Kamera gegriffen und mich mit Belichtungsreihen und Ähnlichen beschäftigt.
Und damit Ihr mal seht, dass ich nicht nur lästern und rummeckern kann, sondern ab und an auch die Schnauze halten und vor mich hinbasteln kann, möchte ich Euch ein erstes Ergebnis meiner experimentellen Bastelei nicht vorenthalten – einfach mal was anderes
..
.
und nur, um mal den Unterschied darzustellen, hier die “normalbelichtete” Ausgangsversion:
.
Das Beispiel ist ziemlich ungeeignet für eine HDR-Bearbeitung, da kaum Kontraste im Ausgangsbild vorhanden sind. Hier wäre bereits eine einfach RAW-Bearbeitung ausreichend gewesen. Du solltest bei Deinen Fotos auch niemals das Entrauschen und das Entzerren vergessen, weil die Fotos sonst viel zu unrealistisch werden.
Gruß
Michael Stöhr
http://www.3D-Fotos.de
Danke für die hilfreichen Hinweise – war ja nur ein allererster Versuch
… und hoffentlich nicht der letzte Versuch
LG
Nein, ganz sicher nicht der letzte Versuch