Sind das jetzt eigentlich gerade eher gute oder doch eher schlechte Zeiten für Satiriker? Ich zweifle allmählich, denn einerseits mangelt es in der Tat kaum an Themen, mit denen sich unsere sympathischen Vertreter aus den Parlamenten professionell zum Gespött der Branche machen – andererseits muss ich feststellen, dass die Dreistigkeit und der Zynismus, welchen die Damen und Herren Selbstdarsteller_innen so an den Tag legen, bei mir immer öfter die Frage aufkommen lässt: “Was soll man dazu eigentlich noch sagen?!”.

Nicht, dass mir nicht prinzipiell recht schnell ein frecher Spruch zu solchen Zeitgenossen auf der Zunge bereit läge, aber die Respektlosigkeit und Dreistigkeit dieser Herren auch nur im Ansatz zu erreichen, das fällt mir trotz bekanntlich lockerem Mundwerk und teils deftigem Vokabular zusehends schwerer. Denn was, verflucht noch mal, soll man dazu eigentlich noch sagen?!
Jeder auch nur halbwegs brauchbare Guttenberg-Witz ist doch mittlerweile tausendfach erzählt – wenn auch noch nicht von jedem! Und nun präsentiert uns die frohlockende Medienlandschaft doch glatt den Witz vom “Guttenberg als Berater für Internetfreiheit für die EU-Kommission”. Täätäää – das Niveau der Kalauer war auch schon mal besser! Internetfreiheit? Bedeutet das jetzt etwa, dass uns Gutti jetzt die “Nigeria Connection” onlinemarketing-optimiert? Na ja, halbwegs Englisch kanner ja wenigstens …

Voller Schrecken denke ich jedoch im selben Augenblick an all die anderen Politdarsteller, die in den letzten Tagen und Wochen wahlweise über ihre eigenen Füße, das Mundwerk oder all zu dreiste Spielzüge gestolpert sind. Erwartet uns neben dem total befreiten “Internetfreiheitskämpfer” Guttenberg demnächst noch die Kommisionsbeauftragte für “Europäische Integration”, Frau Gudrun Pieper? Oder der “Europäische Beauftragte für Jugendschutz”, Herr Frank Mindermann? Wie wäre es noch mit dem werten Herrn Michael Braun als “Beauftragter für ethischen Immobilienhandel und Verbraucherschutz”??? Ja, auch der Herr… – … ja, Sie haben ja recht, es reicht! Eigentlich sogar schon recht lange! Aber ich fürchte, sie werden wohl trotzdem so weiter machen!

Erschüttert!
Ihr Europäischer Beauftragter für hochseriöse Medien-, Politik- und Allerweltskritik

4 Kommentare bis “Hurra, das Internet wird frei!”

  1. arnoaevers sagt:

    ..-wie war das eigentlich noch mit dem Bock und dem Gärtner?

    Antworten
    • kopperschlaegerdotnet sagt:

      Nun ja, gerade in Brüssel – so munkelt man – soll das Gras ja besonders grün sein!

      Antworten
      • Fette Kette sagt:

        Ich glaube, die rauchen das Gras dort. Wie kommt man sonst auf solche Ideen?

        Antworten
  2. sagt:

    Hi Frank, bin begeistert von dieser Seite und stelle sie sehr gern bei mir ein. Es ist das reinste Panoptikum, jedes geringste Schütteln der Volksseele ergibt ständig neue Bilder. Was da in Berlin oben aus der Glaskuppel entweicht, ist dem Methananteil einer riesigen Rinderherde ebenbürtig. Lange kann das nicht mehr gut gehen, vermuten nicht nur die welche wissen und nichts sagen. Denn alle anderen die reden, wissen nicht wirklich wem sie dienen.
    Würde Dich sehr gern auf der Seite begrüssen wollen.
    Vielleicht bis später? Gruss ste und ein schönes Weihnachtsfest

    Antworten

Eine Antwort schreiben

Audio-Version
Bild erneut laden

Comment moderation is enabled. Your comment may take some time to appear.

 
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: