.
Liebe Leserinnen und Leser!
Es ist soweit – hiermit begrüßen wir Sie herzlichst zu den ersten gesamtdeutschen freien Wahlen zum “Tiefflieger der Woche” seit Kriegsende. Die gestern Nacht zu Ende gegangene Nominierung für die Kalenderwoche 51 ergab dank Ihrer freundlichen Unterstützung eine reiche Auswahl an würdigen Kandidatinnen und Kandidaten.
.
Nominiert für die Wahl zum “Tiefflieger der Woche” für die Kalenderwoche 51 sind:
♦ Lutz Lienenkämper ♦ Carsten Maschmeyer ♦ Ursula von der Leyen ♦ Deutsche Bahn ♦ Christian Wulff ♦ Deutsche Bank ♦ Deutscher Gewerkschaftsbund ♦ Richard David Precht ♦ Hans-Peter Friedrich ♦ Karl-Theodor zu Guttenberg ♦ Die Berliner Piraten ♦ Hendryk M. Broder ♦ Anwaltskanzlei Harsch und Kollegen ♦ Kurt Biedenkopf ♦ General Motors ♦ Der Verfassungsschutz ♦
Die Gründe, die unsere Leserinnen und Leser zur Nominierung der genannten Kandidat_innen veranlasste, können Sie den Kommentaren im Nominierungsartikel entnehmen – da dies eine Publikumswahl ist, nimmt die Redaktion keine inhaltliche Bewertung der Vorschläge vor!
Zum Wahlvorgang: Sie können bis Sonntag, den 25.12.2011 um 12:00 Uhr abstimmen. Sie können beliebig viele der nominierten Personen/Organisationen wählen, haben also maximal 16 Stimmen. Die Abstimmung wird zum genannten Endtermin automatisch deaktiviert, gewonnen hat, wer die meisten Stimmen auf sich vereinigen kann. Gibt es zwei oder mehr Kandidat_innen mit gleicher Höchststimmzahl, teilen sich alle Gewinner_innen die Ehre der Auszeichnung zum “Tiefflieger der Woche” – KW 51.
Nach Abschluss der Wahlen erfolgt die Auswertung durch die Redaktion, das Ergebnis wird im Laufe des Tages offiziell verkündet.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Reklamationen sinnlos, Manipulationen durch technische Eingriffe unerwünscht, aber nicht auszuschließen, die Erde ist keine Scheibe und heute ist Donnerstag!
Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß bei der Wahl zum “Tiefflieger der Woche” der Kalenderwoche 51
.
Wahl des "Tieffliegers der Woche" - KW 51
- Anwaltskanzlei Harsch und Kollegen (24%, 32 Votes)
- Carsten Maschmeyer (14%, 19 Votes)
- Christian Wulff (25%, 33 Votes)
- Der Verfassungsschutz (32%, 42 Votes)
- Deutsche Bahn (8%, 11 Votes)
- Deutsche Bank (14%, 18 Votes)
- Deutscher Gewerkschaftsbund (8%, 11 Votes)
- Die Berliner Piraten (17%, 22 Votes)
- General Motors (5%, 6 Votes)
- Hans-Peter Friedrich (18%, 24 Votes)
- Henryk M. Broder (41%, 54 Votes)
- Karl-Theodor zu Guttenberg (17%, 22 Votes)
- Kurt Biedenkopf (5%, 7 Votes)
- Lutz Lienenkämper (4%, 5 Votes)
- Richard David Precht (8%, 11 Votes)
- Ursula von der Leyen (25%, 33 Votes)
abgegebene Stimmen: 132

[...] Gewinner unserer diese Woche erstmals per LeserInnenwahl ermittelten Auszeichnung zum “Tiefflieger der Woche” der Kalenderwoche 51 ist [...]
Broder… stinkt der auch?
Der Guttenberg muss runter von der Liste, das verfälscht ja das Ergebnis völlig. Der gewinnt ja IMMER.
Also ich habe jetzt 10 x für mich gestimmt. Was gibt es zu gewinnen?
Nun ja, wir würden ja gerne ein exklusives After-Fotoshooting spendieren, um im Falle des Sieges ein repräsentatives Gewinnerfoto präsentieren zu können. Es wird aber wohl aus finanziellen und zeitlichen Erwägungen beim undotierten “Ehrenpreis” bleiben.
Ich darf nochmal?
Na, dann nehme ich doch den Henryk M. Broder. Der sollte sogar BuhPrä werden, vertritt er doch die heimliche Gesinnung der manipulierten Mehrheit.
Und wo sind Dick und Doof in der Liste? Nu musste ich ja den Bundesheini ankreuzen …