Die besten Ökotrends 2012 schon jetzt exklusiv bei kopperschlaeger.net: Kartoffeln, schon immer ein klassisches landwirtschaftliches Massenprodukt, erfahren im Jahre 2012 endlich die von Verbrauchern lange ersehnte ökologische Aufwertung. Endlich ist sie da, die Kartoffel aus Bodenhaltung!
Zwar werden sich Verbraucher wegen des höheren Aufwandes in der Aufzucht auf etwas höhere Verbraucherpreise einstellen müssen, das ruhige Gewissen beim Verzehr von Kartoffeln aus Bodenhaltung wird den Mehrpreis jedoch zweifelsohne legitimieren. Für uns der Ökotrend 2012!

.

-

Mit freundlicher Genehmigung von Gerhard Seyfried / Schilderguerrilla

.

Verehrte Leserinnen und Leser!

Nachdem nunmehr das Ergebnis der erstmals per Publikumswahl ermittelten Auszeichnung zum “Tiefflieger der Woche” feststeht, rufen wir Sie nun letztmalig für das Jahr 2011 zur Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten für den “Tiefflieger der Woche” der Kalenderwoche 52 auf!
Wie auch in der vergangenen Woche bitten wir Sie, Ihre Nominierung nebst einer kurzen Begründung für Ihren Vorschlag als Kommentar unter diesem Beitrag zu hinterlassen. Bis einschließlich Mittwoch erbitten wir Ihre Vorschläge und Begründungen, danach eröffnen wir die dann bis zum Ende der Woche laufende Abstimmung.


.

Der Gewinner unserer diese Woche erstmals per LeserInnenwahl ermittelten Auszeichnung zum “Tiefflieger der Woche” der Kalenderwoche 51 ist ermittelt! Wir gratulieren Henryk M. Broder recht herzlich und bedanken uns bei unseren Leserinnen und Lesern für die rege Beteiligung an den ersten freien gesamtdeutschen Wahlen zum “Tiefflieger der Woche”.

Nominiert wurde Herr Broder von einem unserer Leser mit folgender Begründung: … Mit bisher nicht für möglich gehaltenen Ausfällen hatte der bekannte Anti-Islam-Hetzer Henryk M. Broder zuvor auf eine kritische Berichterstattung in den “Aachener Nachrichten” zu seiner Preisverleihung reagiert und sein Niveau dokumentiert. Broder nutze seinen Auftritt für Hetztiraden gegen das “alternative friedensbewegte rote Pack” und warf dem Aachener Friedenspreisträger und israelischen Friedensaktivisten Reuven Moskovitz vor, dieser sei für Linke und Friedensbewegung ein “nützlicher Idiot” und “Kronzeuge gegen Israel”…
Quelle: http://www.aixpaix.de/aachen/broder2.html

Ein wenig Hintergrundinformation zu dem von unserem Leser angeführten Vorgang liefert auch folgender Artikel: http://www.heise.de/tp/artikel/36/36104/1.html

.

Foto Broder: Sven Teschke/wikipedia - CC BY-SA 3.0

Liebe Leserinnen und Leser!

Ein – zumindest für uns – ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende entgegen! Eine schöne Gelegenheit, an dieser Stelle einfach einmal “Danke” zu sagen für all Eure Aufmerksamkeit, Eure tollen Kommentare, Anregungen und gelegentliche Kritik.
Ganz herzliche Grüße auch an all die lieben Kolleginnen und Kollegen aus “Klein-Bloggersdorf” – danke für`s Verlinken, in-die-Blogroll-aufnehmen, Grafiken weiter verteilen, löbliches Erwähnen etc.!
Ich wünsche Euch allen ein paar geruhsame und fröhliche Tage im Kreise Eurer Liebsten und freue mich sehr darauf, Euch auch zukünftig hier begrüßen zu dürfen.

Herzlichst

Euer
Frank Kopperschläger

.

.

Liebe Leserinnen und Leser!

Es ist soweit – hiermit begrüßen wir Sie herzlichst zu den ersten gesamtdeutschen freien Wahlen zum “Tiefflieger der Woche” seit Kriegsende. Die gestern Nacht zu Ende gegangene Nominierung für die Kalenderwoche 51 ergab dank Ihrer freundlichen Unterstützung eine reiche Auswahl an würdigen Kandidatinnen und Kandidaten.

.

Nominiert für die Wahl zum “Tiefflieger der Woche” für die Kalenderwoche 51 sind:

♦ Lutz Lienenkämper ♦ Carsten Maschmeyer ♦ Ursula von der Leyen ♦ Deutsche Bahn ♦ Christian Wulff ♦ Deutsche Bank ♦ Deutscher Gewerkschaftsbund ♦ Richard David Precht ♦ Hans-Peter Friedrich ♦ Karl-Theodor zu Guttenberg ♦ Die Berliner Piraten ♦ Hendryk M. Broder ♦ Anwaltskanzlei Harsch und Kollegen ♦ Kurt Biedenkopf ♦ General Motors ♦ Der Verfassungsschutz ♦

Den Rest des Beitrags lesen »

Liebe Leserinnen und Leser!

Auch wenn den Treuesten unter Ihnen unser “Geschenke-Klassiker” wohl noch in bester Erinnerung ist, möchten wir dennoch nicht versäumen, passend zur Weihnachtszeit einen Klassiker der Barmherzigkeit erneut in Ihren Fokus zu rücken – die “Barmherzige-Ursula-Card ®”!

Geboren aus der Idee von Bildungsgutscheinen und Kartensystemen für die Ärmsten der Armen entstand mit der “Barmherzige-Ursula-Card ®” ein mächtiges Werkzeug unseres Sozialsystems zur Linderung von Not und Elend – ein Leben ohne “Barmherzige-Ursula-Card ®” kann sich heute kaum ein Erwerbsloser mehr vorstellen.
Zugegeben, Ihnen – meiner hochverehrten, gebildeten, bestens qualifizierten und von Erfolg verwöhnten Leserschaft – werden die unzähligen Privilegien der “Barmherzige-Ursula-Card ®” wohl leider verwehrt bleiben. Jedoch bietet Ihnen die “Barmherzige-Ursula-Card ®” eine steuerbegünstigte Möglichkeit, Ihrem sozialen Engagement Ausdruck zu verleihen – beglücken Sie doch einfach Ihre zum Jahresende gefeuerten Mitarbeiter mit dem goldenen Handschlag der “Barmherzige-Ursula-Card ®”!

Den Rest des Beitrags lesen »

 
 
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: