Ich muss zugeben, diese Regierung bereitet mir zusehends Freude. Selten konnte man einem kaputteren Haufen von Pfeifen beim Regieren zuschauen.
So habe ich mich schon etwas gewundert, als diese “Regierung” verkündete, die Tabaksteuer zu erhöhen, um die Abgabenlast der Industrie zu senken. Natürlich erhöht man proportional höher bei denen, die sich echte Zigaretten eh nicht mehr leisten können – schließlich müssen diese Leistungsverweigerer auch ihre Last tragen zum Wohle unserer Industrie. Lungenkrebs goes patriotism!
Noch lustiger treibt es da FDP-”Wirtschaftsexperte” Paul Friedhoff, indem er fordert, zukünftig die Alkoholsteuer drastisch zu erhöhen. Gemessen am Alkoholgehalt des Getränkes soll die Steuer bemessen werden, also 4,5% Steuer für ein Bier mit 4,5% Alkoholgehalt und 40% Alkoholsteuer für beispielsweise einen 40%igen Whisky – zzgl. Mehrwertsteuer. Zugute kommen soll diese Steuereinnahme der armen Luftverkehrsindustrie, die nach Worten Friedhoffs durch die geplante Luftverkehrabgabe vor dem sicheren Niedergang steht.
Finden wir wirklich kreativ, stellen sich doch gleich mehrere positive Effekte ein. Wurden beispielsweise Raucher in der Vergangenheit immer öfter komisch angeschaut, wenn sie öffentlich ihrem Laster frönten, so können sie in Zukunft sagen “Ich rauche nicht – ich betreibe Wirtschaftsförderung!”. Wer will Ihnen das schon verübeln, wird doch schließlich allenthalben gefordert, der Bürger müsse auch einmal bereit sein, Opfer zu bringen für die Gesellschaft.
Selbiges gilt natürlich auch für hemmungslosen Alkoholkonsum. Insbesondere der Konsum von Alkoholika an Örtlichkeiten mit ohnehin schamlos überzogenen Preisen (wie z.B. bei der Deutschen Bahn oder in Flugzeugen) würde fortan zu einem Akt des offen zur Schau gestellten Patriotismus. Wenn Ihnen dann zukünftig im Flieger im Anflug auf Mallorca der Sitznachbar hinter Ihnen nach dem zwanzigsten Cognac in den Nacken kotzt, wird ihnen die Flugbegleiterin schon stecken, dass sie sich mal nicht so anstellen sollen – schließlich sitze ein wahrer Patriot und Wirtschaftsförderer hinter ihnen, der sich für Staat und Luftverkehrsindustrie aufopferungsvoll hingebe.
Wir können unsere Begeisterung kaum mehr zügeln, fallen uns doch sofort unzählige weitere Förderungsmöglichkeiten für die Wirtschaft ein, die zugleich das Image der Förderer steigern könnten. Wozu beispielsweise sind wir in Afghanistan, dem Land am Hindukusch, wo Mohnfelder für Heroin erster Güte sorgen. Geben wir doch das Heroin frei und die Parole aus “Fixen für die Rüstungsindustrie”. Wir könnten auf jede handelsübliche Einzeldosis den konsumförderlichen Aufdruck “Mit jedem Schuß ermöglichen Sie einen Schuß für die Demokratie” aufdrucken. Niemand würde es mehr wagen, einen Drogensüchtigen schief anzuschauen.
Auch “Ficken für Deutschland” könnte ein Renner werden. Belegen wir doch einfach Kondome mit einer “Verkehrsabgabe” – natürlich streng nach Friedhoff proportional: der wahre Patriot würde natürlich fortan nur noch zum höher besteuerten XXL-Kondom greifen – vielleicht zugunsten der notleidenden Pornoindustrie?!
Auch eine Rasersteuer würde sich sicherlich enormer Beliebheit erfreuen und die Akzeptanz der sogenannten “Starenkästen” schlagartig erhöhen. Man stelle sich nur vor, an jeder Radarfalle würde weithin sichtbar zu lesen sein: “Mit jeder Geschwindigkeitsüberschreitung fördern Sie die Entwicklung des automobilen Fortschritts. Danke! Ihre Automobilindustrie”. Da würde 70 in der 30-er-Zone doch geradezu zur patriotischen Pflicht.
Und wenn wir dann noch die “Lügensteuer” einführen, würden auch unsere Damen und Herren Politiker etwas zum Wohle der Gemeinschaft beisteuern. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
ich rauche und trinke nicht, muss ich dann im nächsten Jahr eine Verweigerungssteuer zahlen?
[...] Hier weiterlesen [...]
[...] Hier weiterlesen [...]
Ohhh, nach ein bisschen querlesen in den Qualitätsmedien tut so ein vernünftiger Artikel richtig gut. Das reinigt die Gehirngänge und lindert die Schmerzen.
Ein paar Tipps habe ich auch: Eine “oben bleiben” Abgabe für schwäbische Tunnelbauer, eine Multi-Kulti-Steuer für auswandernde Gene oder wie wäre es für eine Bloggerstrafsteuer für jeden unnötigen Pixel?
Hach, Politik und Steuergelder, das ist wie Tom und Jerry und wir sind der Käse, oder so.
Oh ja, besonders die Ermittlung verschwendeter Pixel zwecks steuerlicher Erfassung klingt nach einer sinnvollen Aufgabe – werden doch in Kürze Tausende GEZ-Fahnder frei.
[...] This post was mentioned on Twitter by Inter Operator, Me and Frank Kopperschläger, Frank Kopperschläger. Frank Kopperschläger said: Patrioten, zur Flasche, zum Ascher, auf´s Gaspedal! http://bit.ly/a6NsKu #CDU #FDP #FAIL #Satire [...]
Sehr gut Frank, besonders “Ficken für Deutschland” aber wie wäre es mit einer Laufsteuer, für Kurzatmige?
Die Kanzlermarionette wird für Ihren Vorschlag sicher dankbar sein!
Vor lauter Rauch können wir nicht mehr fliegen und besoofen finden wir die Landebahn nicht!
Liebe Leserin, lieber Leser!
Wenn Sie in Zukunft noch hinzufügen, unter Einfluss welches Wirtschaftsförderungsmittels Sie Ihren Eintrag verfasst haben, dokumentieren Sie ihr gesellschaftliches Engagement!
Herzlichst
kopperschlaeger.net
(Offizieller Sponsor der Wirtschaft (Tabakkonsum) und der Luftverkehrsindustrie (Rotwein 13,5% vol.)