Shirins Hochzeit ist einer der ersten aus türkischer Sicht erzählten deutschen Spielfilme. Das 1975 für das Fernsehen produzierte kontroverse Drama stammt von der Filmemacherin Helma Sanders-Brahms. Sanders-Brahms gab 1980 an, der im Stab als Schauspieler auftauchende Schriftsteller Aras Ören hätte gleichsam großen Anteil an der Filmentstehung gehabt.

Handlung

Der Film schildert das Leben der von Ayten Erten dargestellten jungen Türkin Shirin. Sie ist bereits als Kind mit Mahmut verlobt. Eines Tages wirft ihr Vater mit einem Stein nach dem Verwalter, für den sie arbeiten, und wird verhaftet.

Der Verwalter hält bei ihren Onkeln um ihre Hand an und bekommt sie gegen Geld. Shirin liebt ihn jedoch nicht und sehnt sich nach Mahmut, der in Köln lebt und arbeitet. Sie flieht nach Deutschland, um ihn zu suchen.
Quelle: Wikipedia – Shirins Hochzeit

.

Teil | | | | | | | | |

.

Danke für den Tipp an Mukadder, die auch schon einen sehr lesenswerten Artikel bei uns veröffentlicht hat!

2 Kommentare bis “Filmtipp: Shirins Hochzeit (H. Sanders & A. Gören – 1975)”

  1. Blogkino: Shirins Hochzeit (1975)…

    Heute verweise ich für den Film in unserer Reihe Blogkino mal auf Frank Kopperschläger’s Filmtipp: Shirins Hochzeit von H. Sanders & A. Gören gedreht 1975: Teil 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10| 11…

    Antworten
  2. [...] hier den Beitrag weiterlesen: Filmtipp: Shirins Hochzeit (H. Sanders & A. Gören – 1975 … [...]

    Antworten

Eine Antwort schreiben

Audio-Version
Bild erneut laden

Comment moderation is enabled. Your comment may take some time to appear.

 
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: