Jetzt ist es amtlich! Uschi von der Leyen stellt exklusiv auf kopperschlaeger.net die neuen Berechnungsmethoden für die künftige Regelsatzhöhe von Hartz IV vor. Wie Frau von der Leyen erklärt, habe man angesichts des durch das Urteil des Bundesverfassungsgericht entstandenen Zeitdruck fieberhaft nach einer Methode gesucht, die neuen Regelsätze transparent und nachvollziehbar zu gestalten.

Man habe sich nunmehr dazu entschlossen, sich hauptsächlich an der Preisentwicklung zu orientieren und den Regelsatz an die zwei wichtigsten deutschen Leitmedien für Konsumpreise zu koppeln. Steige in Zukunft der Endverbraucherpreis für “Pichelsteiner Eintopf – Hausmacher Art” bei Lidl, so werde auch der Regelsatz entsprechend modifiziert – im Gegenzug führe eine Absenkung des Verbraucherpreises für “Schweinskopfsülze in Aspik – 400 Gramm” von Aldi zu einer entsprechenden Absenkung des Hartz IV-Satzes.

Wie es aus dem Bundesministerium für Arbeit hieß, sei man sehr stolz auf diese transparente und für jeden nachvollziehbare Lösung. Nunmehr sei es jedem Transferempfänger möglich, selber abzuschätzen, wie sich der Regelsatz für den kommenden Monat entwickle. Ferner führe der seit Jahren tobende Preiskampf der Discounter voraussichtlich zu einer kontinuierlichen Absenkung der Kosten für Soziales, was den Bundeshaushalt entlaste. Und auch, dass man sich bei der Preisanalyse lediglich an den unteren 20% des Warensortiments orientiere, wie es ja zuvor bei den verbraucherorientierten Stichproben üblich war, entlaste den Bundeshaushalt ein weiteres mal.

Foto: Ministerin von der Leyen präsentiert den neuen Leitmedien-Regelsatzkatalog des Bundesarbeitsministeriums

9 Kommentare bis “Exklusiv: von der Leyen veröffentlicht Berechnungsmethoden”

  1. Toll! Ich werde jetzt nur noch bei ALDI kaufen. Wenn sogar die Ursula dafür Werbung macht, muss es da ja einfach gut shoppen sein, ggg.

    Antworten
  2. Rebekka sagt:

    Super, Uschi kann rechnen.
    Und weil wir davon eh alle nix verstehen, hat sie die Rechnung uns Kleingeistern zuliebe abgekürzt. Eigentlch geht die Rechnung ja noch weiter. Ich erzähl es euch, weil ich krieg ja kein Hartz4 und bin also nicht so blöd wie ihr (Ironie is angekommen?muss man ja dazu schreiben)
    Also, wenn der Hart4-Empfänger immer artig Dosenfutter kauft spart er (und damit der Staat) ja noch weiter. Da reicht ein Dosenöffner und im teursten Falle so ein mobiler Herd mit zwei Platten. Ein Campingkocher tuts aber auch.
    Außerdem brauchts dann keine ganze Kücher mehr, da kann man wieder ein paar qm Nutzfläche abziehen. Ein Teller, etwa Besteck und eine Suppenkelle.

    Seht ihr, ich kann das fast noch besser als die Uschi. Wieso bin ich eigentlich nicht hauptberuflich Staat?!

    hartzliche Grüße,
    Rebekka

    Antworten
    • kopperschlaegerdotnet sagt:

      Oh Rebekka,

      Sie sind ja ein Rechengenie – kein Wunder, dass Sie kein Hartz IV kriegen! Lassen Sie mich raten! INSM? Bertelsmann? Deutschland-Konvent?

      Nein, keine Sorge, wir haben die Ironie schon verstanden, aber tun Sie uns einen Gefallen, werden Sie bloß nie hauptberuflich Staat – sicherheitshalber üben wir schon mal heimlich Campingkocher werfen…

      Antworten
      • Rebekka sagt:

        Herr Kochersch…..ähh… Kopperschläger,
        Sie können nicht nur nicht rechnen, Sie können auch nicht raten.
        Öffentlicher Dienst wäre die Lösung gewesen.
        Und keine Sorgen wegen meines Berufswunsches – dieser Staat kann sich mich gar nicht leisten!

        total solidarische Grüße,
        Rebekka

        Antworten
  3. lisa anjali sagt:

    na wunderbar ich lebe in erster linie aus gesundheitlichen gründen vegan
    das einzige was ich im lidl oder aldi oder penny – wie auch immer kaufe ist
    gemüse oder obst
    den rest bekomme ich nur bei alnatura oder dm markt in der alnatura ecke
    und nun ?

    Antworten
  4. Renate sagt:

    und damit man nicht durch die Niedrig-Lohn-Discounter pilgern muss nutzt man den Verbraucherservice des Preiszeiger:
    http://www.preiszeiger.de/verbraucherservice/
    der zeigt den richtigen Weg.

    Antworten
    • kopperschlaegerdotnet sagt:

      Oh oh, Frau von der Leyen:
      Kaffee Auslese +56%
      Prinzenrolle +58%
      Milchreis +69%
      Orangensaft +70%

      Na, da wird Sie der Finanzminister aber scheuchen…. :-D

      Antworten
  5. Ulrike Biernoth sagt:

    das ist denen durchaus zuzutrauen, da werden halt 30 000 Leute eingestellt die nichts anderes tun als durch den Aldi und Lidl laufen ;-(

    Antworten
    • kopperschlaegerdotnet sagt:

      Ja, das ist das Erschreckende an unseren politikern. Die toppen noch die zynischste Satire…

      Antworten

Eine Antwort schreiben

Audio-Version
Bild erneut laden

Comment moderation is enabled. Your comment may take some time to appear.

 
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: