Und er lebt doch!

28. Juli 2010

Lieber Leserinnen, liebe Leser,

zugegeben, es ist sehr ruhig geworden in den letzten Wochen auf kopperschlaeger.net! Dieses ist nicht etwa der Tatsache geschuldet, dass der kreative Geist mich verlassen hätte – oder ich dermaßen unfassbare Einnahmen mit meinen Grafiken erzielt hätte, dass ich mich dem Müßiggang an einem kubanischen Badestrand hingeben würde (auch wenn der Gedanke durchaus reizvoll ist). Auch habe ich mir nicht beim Sturz ins Sommerloch alle Gräten gebrochen, um mir nun in der Reha-Klinik von attraktiven Krankenschwestern mit Früchtetee das Leben versüßen zu lassen.
Vielmehr war ich eigentlich gar nicht so untätig, wie der Besuch dieses Blogs in den letzten Wochen den Eindruck zu erwecken scheint. So habe ich beispielsweise für die “Menschenzeitung” das Merkel altern lassen und ihr die Barbie-Familie Wulff an die Seite gestellt. Ich habe für eine befreundete Online-Zeitung den Bundeskongreß der rechtspopulistischen und islamophoben “Bürgerbewegung Pro Deutschland” in Berlin  besucht (welch ein Spaß :-( ), dabei gemacht und auch einen Artikel für die besagten Freunde von der “Neuen Rheinischen Zeitung” getippselt. Als kleines Nebenprodukt habe ich mich noch einer (natürlich streng unwissenschaftlichen) kraniometrischen Studie gewidmet und den Bundesvorsitzenden von “Pro Deutschland”  Manfred Rouhs sowie seinen Gast von den belgischen Rechtsextremisten des  Vlaams Belang, Bart Debie (von manchen auch liebevoll Bart Debil genannt), etwas genauer betrachtet (was alleine schon einen mehrwöchigen Totalausfall rechtfertigen würde angesichts der daraus resultierenden Brechreizattacken).

Weitere Übungen in Sachen Fotografie bot mir eine Veranstaltung in Berlin am Brandenburger Tor zum – auch hierzu konnte ich ein paar Fotos für einen sehr lesenswerten  Artikel einer befreundeten Autorin für die “Neue Rheinische Zeitung” beisteuern. Na ja, und Berlin hat natürlich auch jenseits politischer Veranstaltungen jede Menge reizvolle geboten, denen ich natürlich nicht widerstehen konnte, so dass meine Festplatte nunmehr um rund 2000 Fotos reicher ist.

Ach ja, und dann war da natürlich noch der eigentliche Anlass meines Berlinbesuchs. Was in den letzten Wochen schon als Gerücht herumging, wird nun tatsächlich wahr: kopperschlaeger.net wird in wenigen Wochen die hessischen Einöden verlassen und seinen Lebens- und Schaffensmittelpunkt nach Berlin verlegen. Entsprechender Wohnraum ist mittlerweile gefunden, etliche interessante und vielversprechende Kontakte sind bereits geknüpft und die Vorfreude ist riesengroß!
Leider führt dieses aber auch dazu, dass ich in den nächsten Wochen weiterhin recht viel um die Ohren haben werde und mein Blog daher wohl noch einige Wochen im Dornröschenschlaf verweilen wird – bis ich dann nach meiner Ankunft in Berlin und einer technischen “Ankommphase” mit neuer Energie und einem überarbeiteten Konzept wieder voll loslegen werde. Natürlich wird kopperschlaeger.net auch in Berlin ein schwerpunktmäßig satirisches Blog bleiben, aber ich werde mich in Zukunft mit gewohnt spitzer Zunge auch wieder mehr politischen Themen widmen, der Fotografie mehr Platz einräumen und mich von Berlin vielleicht auch zu völlig neuen gestalterischen Ansätzen verleiten lassen.

Ich freue mich schon sehr darauf – und noch mehr würde ich mich freuen, Euch dann in wenigen Wochen am altgewohnten Ort, aber in neuer Heimat wieder begrüßen zu dürfen und den ein oder anderen von Euch mit meinem kreativen Schaffen erfreuen zu dürfen.

Bis dahin wünsche ich Euch weitere wunderschöne Sommertage und alles Gute – man liest sich ;-)

Herzlichst

Euer
Frank Kopperschläger

PS: Ganz besondere Grüße übrigens an einen ganz besonderen Menschen in Berlin ;-)

 
 
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: