Wer facebook kennt, kennt in der Regel auch das dort weit verbreitete Spielchen “FarmVille”. Dort kann man in lustiger Runde mit seinen facebook-Freundschaften seinen virtuellen Acker bestellen, seine Pixeltierchen pflegen und um Baumaterial für seine virtuellen Bauwerke wie Hühner- oder Pferdestall betteln.
Ich muss gestehen, auch ich bin dem Reiz des Säens und Erntens, des Hegens und Pflegens der virtuellen Landschaft eine Zeitlang erlegen – bis ich feststellen musste, dass “Nachbarschaftsanfragen”, “landwirtschaftliche Pflichtaufgaben” und eigentlich sinnfreie Spielereien immer mehr meiner auch nicht unbegrenzt vorhandenen Zeit fraßen. Also habe ich es recht schnell wieder aufgegeben, nicht ohne mich von dem ein oder anderen “Nachbarn” fragen zu lassen, wie ich denn das tun könne…

Damit wäre der Fall “FarmVille” dann eigentlich auch zu den Akten gelegt, sollte man meinen. Aber “FarmVille” ist penetrant und verfolgt Dich, ob Du es spielst oder nicht – auch wenn Du es nie gespielt hast. Zwar kann man die automatisch generierten Nachrichten der Anwendung problemlos mit einem Klick sperren, nicht jedoch beispielsweise die endlosen manuell verfassten Bettelposts der unzähligen Spieler. Je größer die Freundesliste, desto häufiger liest man “hat noch wer 2 Bretter für meinen Pferdestall?” oder “ich brauch noch Hundefutter – kann mir wer helfen?”.
Hinzu kommen sich hartnäckig haltende Gerüchte von geplagten Spielern, die sich mitten in der Nacht den Wecker stellen, damit ihre virtuelle Erdbeerernte nicht verdorrt – oder die zu unmöglichen Zeiten den digitalen Hund füttern müssen, damit dieser nicht fortläuft, was beim Halter des Pixeltierchens im Extremfall zu schwersten Depressionen führen können soll.

Aus all diesen Gründen und Erfahrungen haben wir uns daher entschlossen, den verwirrten Digitalfarmern die Hand zu reichen und zu sagen “Stopp – es gibt einen Ausweg!”. Ihr seid nicht allein – “FARMVILLE EXIT – Das Aussteigerprogramm für militante Digitalfarmer” hilft Euch, aus dem Teufelskreis von Säen, Ernten und Betteln um Baumaterial auszubrechen und in den Kreis Eurer Freunde zurückzufinden.
Natürlich werden wir umgehend millionenschwere EU-Fördermittel beantragen, um unserem gesellschaftlich wichtigen und wertvollen Vorhaben die nötige Schubkraft zu geben und uns selber PS-starke “Diensttraktoren” zulegen zu können. Schließlich gibt es solch immens wichtiges soziales und gesellschaftliches Treiben wie das unsere nicht zum Nulltarif! Unterstützen auch Sie unser soziales Engagement mit Ihrer Spende – lassen Sie die armen Digitalfarmer nicht alleine! Millionen genervter facebook-User werden es ihnen danken!

Weitere Informationen zu unserer gesellschaftlich unglaublich wichtigen Aussteigerkampagne “FARMVILLE EXIT” finden Sie natürlich auf unserer eigens für Sie eingerichteten Informationsseite auf facebook:

Link:

Ein Kommentar bis ““FarmVille EXIT – Das Aussteigerprogramm””

  1. Tweets that mention “FarmVille EXIT – Das Aussteigerprogramm” » kopperschlaeger.net -- Topsy.com sagt:

    [...] This post was mentioned on Twitter by Frank Kopperschläger, Frank Kopperschläger. Frank Kopperschläger said: “FarmVille EXIT – Das Aussteigerprogramm”: Wer facebook kennt, kennt in der Regel auch das dort weit verbreitete S… http://bit.ly/aMStNz [...]

    Antworten

Eine Antwort schreiben

Audio-Version
Bild erneut laden

Comment moderation is enabled. Your comment may take some time to appear.

 
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: