Eine unerwartete Wende zeichnet sich bei der bevorstehenden Wahl des Bundespräsidenten ab. Wie aus gut informierten Kreisen zu vernehmen ist, habe sich der Bundestag kurzfristig zu einer Reform des Wahlverfahrens für das höchste Amt im Staate entschieden. Entscheidend für die Reformüberlegungen sei gewesen, das wichtige Amt des Bundespräsidenten nicht dem Verdacht parteipolitischer Einflussnahme auszusetzen, mehr Kandidaten einbeziehen zu können und die Vertreter der Bundesversammlung vom politischen Druck der Wahl zu entlasten. Das von dem bekannten Stardesigner Paco Colorez entwickelte Wahlverfahren verspreche sogar Quereinsteigern eine reale Chance, einmal in die hohen Weihen dieses Staatsamtes zu gelangen.
kopperschlaeger.net stellt ihnen das neue Wahlverfahren zur Wahl des Bundespräsidenten exklusiv vor:
.
.
Das “Präsidentenroulette” genannte Verfahren, welches zukünftig eine akzeptanzsteigernde Wirkung auf das Präsidentenamt ausstrahlen soll, steht für ein ausgeklügeltes modernes Wahlverfahren, welches unzählige Faktoren beinhaltet. So werden erstmals neben von den Parteien nominierten Kandidaten Personen des öffentlichen Lebens mittels eines komplizierten Medienanalyseverfahren auf Grund ihrer gesellschaftlichen Relevanz automatisch nominiert. Dieses soll die Popularität der Wahlen in der Bevölkerung steigern und durch Versteigerung der eklusiven Übertragungsrechte an einen TV-Sender Geld in die klammen Kassen des Staates spülen. Das Zusammenkommen der Bundesversammlung wird zur Prime Time Samstags um 20.15 live übertragen, als Moderatoren im Gespräch sind Günther Jauch und Thomas Gottschalk. Das geniale wie simple Verfahren, bei dem die Vertreter der Bundesversammlung einfach per drehen am “Präsi-Pfeil” ihre Stimme für den Präsidenten abgeben, sei ein familiengerechtes Format für Jung und Alt.
Besonderere Spannung verspricht der von Stardesigner Paco Colorez entwickelte Zusatzjoker, der die Wahlen zu einem spannenden Familienspaß macht. Kommt die Mehrzahl der Wahlmänner beim Drehen des Pfeils auf das Fragezeichen, kommt der Telefonjoker ins Spiel. Per Zufallssystem wird eine Telefonnummer eines beliebigen deutschen Anschlusses ermittelt und live angerufen. Meldet sich der oder die Angerufene mit dem Satz “Schloß Bellevue – hier ist der Präsident”, so gewinnt er oder sie eine fünfjährige Amtszeit als Bundespräsident auf Schloss Bellevue. Wenn das kein Gaudi ist, liebe Leserinnen und Leser!
Wir jedenfalls waren gestern noch enttäuscht und politikverdrossen – und nun freuen wir uns unbändig auf die bevorstehede Wahl des Bundespräsidenten. Verpassen Sie also keinesfalls die Gala-Show “Präsidentenroulette” – den genauen Sendetermin entnehmen Sie bitte Ihrer Programmzeitschrift.
Ach ja, und wir freuen uns natürlich auch noch, Ihnen demnächst ein Interview mit dem Stardesigner Paco Colorez präsentieren zu dürfen. Und mit ein wenig Glück sogar eines mit dem zukünftigen Bundespräsidenten – zumindest wenn demnächst unser Telefon klingelt und wir sagen. “Schloß Bellevue – hier ist der Präsident” …
…eine Neuauflage des Gruppenspiels “Wer kennt wen”? Version “Russisch Deutsch-Roulette”…
Der Bundespräsident, wer auch immer-hatt bei dieser Regierung, nichts zu melden-SHOWTIME;BABY-solang diese Merkel, Aggiert,Regiert-und Uns die Schlinge, immer mehr um den Hals legt, brauch man nicht Frohlokken.Industrie Kartelle -Medienkartelle- Regieren, unser Land,u Gängelln das Volk-TV-LÜGT-MEDIEN LÜGEN- MERKEL LÜGT IMMER:
WEG DAMIT ; SCHNELLSTENS- DAS HATT OBERSTE PRIORITÄT-U EGAL WIE:
Ausserdem ist alles Abgesprochen..seit Schröder.!
Gruß, OPA
Das wäre doch mal was anderes und was für ein kühner Entschluss…grins!
Hab ein angenehmes Wochenende!
LG Teja
Schloss Bellevue! Hier ist der … – ach, Du bist es, Teja
Dir auch ein schönes Wochenende und denk dran: wenn das Telefon klingelt …
Gruß
Frank
[...] This post was mentioned on Twitter by T. Albers-Heinemann and Frank Kopperschläger, Frank Kopperschläger. Frank Kopperschläger said: SENSATION: Unerwartete Wende in Sachen Präsidentenwahl http://bit.ly/d643Jd #bundespräsident #wahl #bellevue #politik #satire [...]