Mittlerweile sechs eidesstattliche Versicherungen von ehemaligen Heimkindern liegen vor, die einvernehmlich behaupten, in den siebziger und achtziger Jahren von Mixa teilweise mehrfach geprügelt worden zu sein. Mixa war zu dieser Zeit als Stadtpfarrer von Schrobenhausen bei Augsburg tätig.

Mixa selber weist alle Vorwürfe zurück – er sei “zutiefst erschüttert über die Anschuldigungen, die gegen ihn erhoben werden”. Er wolle sich mit den Opfern unterhalten, um zu erfahren, “was sie in ihrer Kindheit belastet hat”. Die Kirche selber hingegen hat nichts besseres zu tun, als den vermeintlichen Opfern Mixas erst einmal “rechtliche Konsequenzen” anzudrohen.

Wir fragen uns allmählich, wann die Bundesanwaltschaft endlich die Ermittlungen wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung übernimmt? Vergewaltigung, Körperverletzung, Kindesmissbrauch – jede zivile Vereinigung würde längst geschlossen in U-Haft sitzen. Die Regierung von Oberbayern hingegen sagt – wie im Spiegel nachzulesen – es gäbe in den Akten keinerlei Hinweise auf derartige Vorgänge, die die Vorwürfe bekräftigen würden. Liebe oberbayrische Regierung – hat Mixa Euch etwa auch mit dem Dampfhammer geprügelt? Erwartet ihr allen Ernstes ausführliche Akteneinträge wie:
Dienstag, 01.04.1975 – 19.30 – 19.50 Uhr: Messdiener vergewaltigt – Messwein abgestaubt!
Mittwoch, 02.04.1975 – 14.45 Uhr: Schutzbefohlenen krankenhausreif geschlagen!
Bleibt angesichts der nicht enden wollenden Vorwürfe gegen die katholische Kirche eigentlich nur noch, den Lesern “Frohe Ostern” zu wünschen – und sofern Sie Kirchengänger sind, bleiben sie doch dieses Jahr einfach mal der Ostermesse fern und beten Sie stattdessen im friedlichen Zuhause ein Gebet für die Opfer der Kirche!

Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,687015,00.html

Ein Kommentar bis “Gewaltvorwurf: Mixa schlägt zurück!”

  1. [...] Augsburger Bischofs durchaus angezeigt. Unser Kollege Frank von kopperschlaegerdotnet hat dazu auch was geschrieben und wir wünschen allen Lesern Frohe – und nicht rohe – [...]

    Antworten

Eine Antwort schreiben

Audio-Version
Bild erneut laden

Comment moderation is enabled. Your comment may take some time to appear.

 
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: