8 Kommentare bis “Neue Verkehrsschilder braucht das Land”

  1. Siemensch_Mr.Hope sagt:

    Wir sollten alle für dieses Verkehrschild kämpfen.
    Unsere Kinder sind doch wichtiger,wie alles sonst auf der Welt!!!

    Antworten
    • kopperschlaegerdotnet sagt:

      Nun ja, letztendlich ist und bleibt das “Verkehrsschild” eine satirische Überspitzung – nicht mehr und nicht weniger.
      Was mich jedoch sehr nachdenklich stimmt: aus einen Taubenzüchterverein (wahlloses Beispiel), in dem Kinder missbraucht würden, würden alle Mitglieder schlagartig austreten – bei der Kirche gelten jedoch scheinbar andere Maßstäbe. Solange sich die Menschen nur scheinbar empören, wird die Kirche auch nur scheinbar Aufklärung betreiben. Warum sollte sie auch, wenn die Gläubigen ihr jede Schweinerei durchgehen lassen.

      Antworten
  2. Siemensch_Mr.Hope sagt:

    Das Schild ist passend,
    denn ich habe in all den Sendungen von ARD u. ZDF nur
    Kirchliche gesehen, die in der Sendung nur gegrinst haben,
    und das bei all den Vorwürfen.
    Das heißt: Die Kirdche ist immer noch von sich überzeugt.
    Das eigentliche Problem geht ihr am A… vorbei!
    Und wir Gläubigen stellen uns dumm!!!!
    Oder haben manche endlich erkannt, dass da wirklich was geschehen muss!!!
    Denn man too !!!

    Antworten
  3. Renate sagt:

    Die würden toben, den Antragsteller teeren und federn.

    Denn um die Belange vpn Kindern im Kreis kümmert sich jetzt die “Kindersozialstiftung (KiSOS)”

    http://www.fnp.de/nnp/print_rmn01.c.7323070.de.htm

    Antworten
  4. Renate sagt:

    Spitze, das Schild trifft den Nagel auf den Kopf. allerdings sehe ich wenig bis garkeine Chancen das es in den deutschen Schilderwald Einzug halten wird.

    Wären derlei Vorkommnisse aus Institutionen in der Trägerschaft muslimischer Glaubensgemeinschaften bekannt geworden……………Moscheen würden brennen und der Mob stände beifallklatschend dabei.

    Antworten
    • kopperschlaegerdotnet sagt:

      Mich würden trotzdem mal die Gesichter interessieren, wenn das als Antrag zur Anbringung rund um den Limburger Dom dem Kreistag vorgelegt würde ;-)

      Antworten
  5. Maria Heidelberg sagt:

    Eltern haften für ihre Kinder? :-)

    Antworten
    • kopperschlaegerdotnet sagt:

      Nein – eher: Gläubige haften für ihre Geistlichen!

      Antworten

Eine Antwort schreiben

Audio-Version
Bild erneut laden

Comment moderation is enabled. Your comment may take some time to appear.

 
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: