Entwurf Nr.2 für Schilder, die die Welt wohl leider zu brauchen scheint. Glaubt man der Medienberichterstattung (was man ja nicht immer unbedingt uneingeschränkt sollte), so tut sich in Klöstern, kirchlichen Schulen und Internaten ein Sumpf auf, den man wohl zu Recht als Hölle auf Erden bezeichnen darf.
Und das, so frage ich mich ernsthaft, soll die Grundlage unseres gesamten gesellschaftlichen Zusammenlebens sein? Diese verlogenen Menschen, die sich an den Schwächsten der Gesellschaft – scheinbar systematisch und von oberster Stelle gedeckt – vergreifen? Ich finde das moralisch unterirdisch, schändlich, ekelerregend!

Sicher, nicht alle Priester, Mönche, Geistlichen vergriffen oder vergreifen sich sexuell an Kindern – es wird wohl eher eine Minderheit sein. Aber die Masse scheint dabei systematisch wegzuschauen und deckt solche Verbrecher scheinbar, um den Schein – oder Heiligenschein – zu wahren. Und damit sind diese Wegschauer keinen Deut besser als die Täter selber. Wer sich an Kindern vergreift, hat keinerlei Akzeptanz oder Milde oder Nachsicht verdient – erst recht nicht, wenn er anderen ständig Moral predigt!

http://www.spiegel.de/thema/sexueller_missbrauch_in_der_katholischen_kirche/

Ein Kommentar bis “Neue Schilder II”

  1. Teja552 sagt:

    Moin,

    Deinen letzten Satz kann ich nur besonders unterstreichen und diese Taten dürften auch nicht verjähren.
    Der angerichtete Schaden ist nicht wieder gut zumachen und verfolgt die Betroffenen oft ein ganzes Leben, die Strafen sind auch viel zu niedrig bemessen.

    Das größte Problem, was dieses auch erst möglich macht, ist das Wegschauen der Mehrheit wie eben bei anderen Problemen auch zb. Hartz IV!
    Da müsste sich dringend was tun und es bräuchte auch wieder ein “WIR” statt eines “ICH”-Denkens!

    Es darf weder eine Akzeptanz noch Toleranz dieser Straftaten geben und kein Täter darf sich in Sicherheit wiegen können!
    Tja so ein Schild scheint leider nötig zu sein!

    Antworten

Eine Antwort schreiben

Audio-Version
Bild erneut laden

Comment moderation is enabled. Your comment may take some time to appear.

 
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: