So, es ist vollbracht! Ich sitze doch tatsächlich im ICE zur LiMA und update mobil meinen Blog. Der schienengebundene Hochgeschwindigkeits-Langstreitwagen versieht bisher prächtig seinen Dienst, so dass wir bislang guter Hoffnung sind, irgendwann in Berlin anzukommen.
- 01:18 Uhr: Soeben Köln Hbf hinter mir gelassen – und Kaffee gefunden. Im Moment ist das Leben schön
- 03:41 Uhr: nach lausig kalten 1 1/2 Stunden Wartezeit im Dortmunder Hbf sitze ich nunmehr endlich wieder im Zug Richtung Hamburg (eigentlich wollte ich doch nur nach Berlin, aber die Wege des schienengebundenen Hochgeschwindigkeits-Langstreitwagen sind seltsam)
- 07:13 Uhr: Hamburg. Wie immer hat diese elende Bahn Verspätung – mit Not erreiche ich gerade noch so meinen Anschlußzug nach Berlin.
- 10:45 Uhr: Wahnsinn – ich bin da! Eine gute Stunde planlos durch Berlin geirrt auf der Suche nach dem Standort der LIMA und gerade so rechtzeitig zum ersten Kurs angekommen. Eigentlich könnte ich mich jetzt eher auf´s Ohr hauen – ich werd langsam zu alt für so Aktionen
@Frank:
hätte Dir empfohlen, mit der Mitfahrgelegenheit zu fahren.
Bestätigt, dass die Bahn sich vom etwas verschlafenen und belächelten “Beamtenparadies” mit einigermaßener Qualität enorm weg bewegt hat und nur noch als Chaos-Konzern bezeichnet werden kann. Ein Bsp. dafür, wohin die Gewinnmaximierungs-Ideologie führen kann/muß (zumindest in den Bereichen der Essentialia aka “Daseinsvorsorge”).
Gebe ich Dir im Prinzip recht – allerdings gibt es hier vom Land wenig MFG, so dass ich immer erst eine der nächsten Städte ansteuern müsste – und wenn dann die MFG nicht kommt, steht man schön dumm da. Mit der Bahn kommt man zumindest irgendwann an
– wenn es nur nicht so derbe teuer wäre.
gut das der auf Schienen läuft, handgeschnitzte Leiterwagen bevorzugen ganz andere Umwege…Rom-Palermo-Blessenbach. Gute Fahrt im heizbaren kaffeegefüllten Landstreitwagen.